Die Kryolipolyse ist eine nicht-invasive Methode zur Behandlung von lokalen Fettdepots mit Kälte. Sie wird in den USA bereits seit einigen Jahren in der Ästhetik und Dermatologie eingesetzt.
Die revolutionäre Behandlungsmethode wurde an der Harvard Universität entwickelt und basiert auf der wissenschaftlichen Erkenntnis, dass Fettzellen kälteempfindlicher sind als andere Zelltypen. Dieser Effekt lässt sich für eine Fettzellenbehandlung ohne Operation nutzen.
An der zu behandelnden Körperzone wird ein Behandlungskopf aufgesetzt, der ein Vakuum erzeugt und das Fettgewebes abkühlt. So werden die Fettzellen zerstört. Der vollständige Abbau und Abtransport der Fettzellen auf natürlichem Weg über das Lymphsystem ist nach etwa 4 – 10 Wochen abgeschlossen. Weil das umliegende Gewebe nicht auf die Kälteanwendung reagiert, ist die Behandlung sicher und schonend.