Zunächst wird die Haut gereinigt und desinfiziert. Anschließend wird die zu behandelnde Stelle mit einer örtlichen Betäubungscreme leicht anästhesiert und kann nun mit einem Dermaroller oder Dermapen behandelt werden. Dieser ist mit vielen feinen und sehr kurzen Nadeln bestückt, die in die oberste Hautschicht (Epidermis) dringen. Die Nadellänge beträgt in der Regel 0,5 mm- 2mm. Durch die Mikro-Verletzung der Epidermis wird die Bildung neue Kollagen- und Elastanfaser in der Haut angeregt.